Überden Umgang mit tierschutzrelevanten Fällen in der Nutztierpraxis // Für Tierärzte in der Praxis und im Veterinäramt Referenten: Prof. Dr. Elisabeth große Beilage, Dr. Uta Seiwald, Dr. Kathrin Balzer,Dr. Paul Morthorst, Staatsanwalt Bernhard Lucks, Dr. Wiebke Scheer I Expertendiskussion
Teilnahmebescheinigung zum Herunterladen I Online-Seminar
Jahrestagung des AK Zirkus und Zoo der TVT e.V. // Für TierärzteReferenten: Pierre Grothmann, Michael Drees, Katrin Baumgartner, Marie-Luise von Brühl, Christine Lendl, Klaus Wünnemann, Dag Encke
Fünf AufzeichnungenTeilnahmebescheinigung mit 5 Stunden I Online-Seminar Rabatt für TVT-Mitglieder (siehe nächste Seite)
Auswirkungen für die tierärztliche Praxis ab 2022 // Für Tierärzte und TFA
Referentin: Prof. Dr. Melanie Hamann I Online-Seminar
Teilnahmebestätigung zum Download I 49,95 EUR
Management von Milchviehbeständen // Für Tierärzte
Referent: Priv.-Doz. Dr. Wolfram Petzl I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 2 Stunden I Kostenlos
Erläuterungen und Beispiele // Für Tierärzte und TFA
Teilnahmebescheinigung zum Download I
Aktualisiert Juni 2023
Teilnahmebescheinigung zum Download
Rechtslage und amtstierärztliche Tätigkeiten in Baden-Württemberg // Für Tierärzte
Referentin: Dr. Heike Roloff I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 2 Stunden
Tierschutz rechtskonform umsetzen // Für Tierärzte
Handlungssicherheit für Amtstierärzte im Konfliktfall // Für Tierärzte
Referent: Diplom-Verwaltungswirt Stephan Ludwig I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung zum Herunterladen
Echsen und Schlangen // Für Tierärzte in Veterinäramt und Praxis
Referentin: Dr. Daniela Zurr I Online-Seminar
ATF-Anerkennung: 1 Stunde
Schildkröten // Für Tierärzte in Veterinäramt und Praxis
Maßnahmen – Verhältnismäßigkeit – Ermessen // Für Tierärzte
Vorgaben und Handlungsmöglichkeiten // Für Tierärzte
Referent: Dr. Andreas Franzky I Online-Seminar
Rahmenbedingungen für die Durchführung // Für Tierärzte
Referentinnen: Prof. Dr. Christa Thöne-Reineke, Dr. Mechthild Wiegard, Dr. Beryl Eusemann I3 Online-SeminareATF-Anerkennung: 3 Stunden
Rahmenbedingungen für die Durchführung // Für TierärzteReferentinnen: Prof. Dr. Christa Thöne-Reineke, Dr. Tanja Schmidt, Phd Katharina Hohlbaum I5 Online-SeminareATF-Anerkennung: 5 Stunden Die Veranstaltung wird vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin, Arbeitsgruppe Tierschutz, als relevante Fortbildung im Hinblick auf die regelmäßige Fortbildungspflicht nach § 3 TierSchVersV eingestuft.
Referentin: Dr. Sylvia Heesen I Online-Seminar
Wohlbefinden erkennen - Tierschutz umsetzen // Für Tierärzte, TFA und andere
Referent: Dr. Norbert Kummerfeld I Online-Seminar
Teilnahmebescheinigung mit zwei Fortbildungsstunden zum Download
Tipps und Faustzahlen zur Vermeidung von Über- und Untergewicht //Für Tierärzte und TierhalterReferentin: Dr. Kathrin Irgang I Online-SeminarTeilnahmebescheinigung zum Download
Mit freundlicher Unterstützung der Tierarztpraxis Dr. Markus Aschenbrenner
Statuserhebung ASP // Novelle Tierschutz-Nutztierhaltungs-VO // Referenten: Dr. Jürgen Harlizius, Prof. Dr. Jürgen Zentek, Dr. Sylvia Heesen, Dr. Albert Groeneveld I Online-SeminarTeilnahmebescheinigung zum DownloadGeeignet zur Fortschreibungspflicht gemäß § 7 Absatz 2 Schweinehaltungshygieneverordnung (SchHaltHygV)
in verschiedenen Produktionsrichtungen // Für Tierärzte Referent: Dr. Mark Holsteg I Online-Seminar