Eine Nierenerkrankung kommt selten allein! Tipps für die Kleintierpraxis

https://shop.akademie.vet.elearning-home.de/web/image/product.template/469/image_1920?unique=42950d8

    Preis: 0,00 € 0,00 € 0.0 EUR

    0,00 €

    Tipps und Tricks für TFA
    TFA mit AG-TFA-Stunden

    Referentinnen:
    Dr. Ariane Schweighauser und Catharina Lücking


    Online-Seminar

    Dauer: ca.90 min
    Verfügbarkeit: 12 Monate ab Buchungsdatum

    AG-TFA-Anerkennung:  2 Stunden
    (genehmigt bis 17.03.2024)


    Die Buchung ist kostenlos dank Royal Canin


    Fragen zur Buchung? FAQ ansehen! 

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb

    Bitte geben Sie hier Ihre Royal Canin Kundenummer ein um den Kurs zu buchen.

    Für Tierarztpraxen aus Deutschland wird bei Angabe der Kundennummer die Fortbildung automatisch für den Schulungsbonus bei den Handelskonditionen berücksichtigt.

    Das Online-Seminar beinhaltet :


    Katzen und Hunde mit Nierenproblemen haben oft noch weitere Begleiterkrankungen, die die Beratung der Tierbesitzer sehr komplex werden lassen können. In diesem Online-Seminar werden drei Patienten vorgestellt, die neben einer Nierenproblematik auch noch eine Pankreatitis, eine Hyperthyreose und eine Herzproblematik haben.

    Nieren sind kleine Wunderwerke, die im Organismus den Wasserhaushalt kontrollieren und Hormone produzieren. Doch auch sie kommen an ihre Belastungsgrenzen. Manchmal wird dies aber erst erkannt, wenn bereits 2/3 des Nierengewebes verloren ist und die Nieren ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können.

    In der Therapie von multimorbiden Nierenpatienten spielt die Diätetik eine wichtige Rolle.  Für die Tiermedizinische Fachangestellte ist es wichtig, die Patientenbesitzer im Krankheitsverlauf der Vierbeiner zu begleiten und Tipps für den Umgang mit den Langzeitpatienten zu geben.

    Die kostenlose Teilnahme wird von Royal Canin unterstützt.


    W347